Onlineseminar – Quellenbesteuerung von Künstlern, Sportlern, Referenten und Verwaltungsräte ohne Wohnsitz in der CH
Dieses Seminar wird als Hybridveranstaltung angeboten
Datum & Uhrzeit
Donnerstag, 7. März 2024
13.30 bis 17:00 Uhr
Referenten
Abramo Lo Parco
Leiter Quellensteuer
Kantonales Steueramt Zürich
Martina Spahn
Stv. TL AN-Veranlagung
Quellensteuer
Kantonales Steueramt Zürich
Veranstaltungsort
Teilnahme via Zoom
Seminar-Gebühr
CHF 320,00 excl. MWST
(Die Seminardokumentation ist im Preis inbegriffen)
Die Fortbildungsmassnahmen von Projectos Seminare entsprechen den Weiterbildungsrichtlinien der Branchenverbände.
Seminarübersicht
Die Besteuerung von im Ausland wohnhaften Künstlern, Sportlern, Referenten und Verwaltungsräte stellt die Praktiker vor verschiedene Herausforderungen, unterscheidet sich doch das Quellensteuerverfahren in zahlreichen Punkten von einem ordentlichen Veranlagungsverfahren. Die Probleme reichen vom korrekten Ausfüllen der Abrechnungsformulare über die Berechnung der Bruttoentschädigung, bis hin zur Beurteilung von Rechtsfragen bei der Anwendung des Schweizer Rechts, sowie der Bestimmungen eines Doppelbesteuerungsabkommens (DBA).
Das Seminar bietet einen vertieften Einblick in die komplexen Besteuerungsfrage anhand von praktischen Beispielen.
Zielpublikum
Das Seminar richtet sich an Personen, die mit der Abrechnung der Quellensteuer von Künstlern, Sportlern, Referenten und Verwaltungsräte betraut sind. Dies können Veranstalter und deren Mitarbeiter, Treuhänder, Steuerberater, Juristen, Rechtsanwälte, Mitarbeiter und Verantwortliche aus dem Personal- und Rechnungswesen sowie Mitarbeiter aus Steuerverwaltungen und Gemeindesteuerämtern, aber auch persönlich betroffene Privatpersonen sein.
Themenschwerpunkte
- Grundlagen des Quellensteuerverfahrens bei Künstlern, Sportlern, Referenten und Verwaltungsräte
- Zuständigkeiten und Abgrenzungsfragen: Wann wird der Künstler / Sportler / Referent als Arbeitnehmer besteuert?
- Wie ist das Formular korrekt auszufüllen?
- Was wird zur Bruttoentschädigung gezählt?
- Wie wird der massgebliche Steuersatz berechnet?
- Haftungsfragen
- Steuerbescheinigungen durch Schuldner der steuerbaren Leistung
Buchen Sie das Onlineseminar „Quellenbesteuerung von Künstlern, Sportlern, Referenten, VR“:
Datum | Verfügbare Plätze | Preis | Anmeldung |
---|---|---|---|
Onlineseminar "Quellenbesteuerung von Künstlern, Sportlern, Referenten und Verwaltungsräte ohne Wohnsitz in der CH" am 07.03.2024 – 13:30 Uhr |
Viele | CHF 320.00 excl. MWST |