
Onlineseminar – Verrechnungspreise – Aktuelle Entwicklungen und Praxisfälle
Datum & Uhrzeit
Dienstag, 13. Mai 2025
09:00 bis 12:00 Uhr
Referierende
Simona Studer
MAS Int. Corp. Taxation FH
LL.M. International Taxation
Steuerkommissärin mbA
Abteilung Bau
Kantonales Steueramt Zürich
sowie
Nathanael Zahnd
Leiter StV., Ökonom & Steuerexperte Transfer Pricing
Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV
Hauptabteilung Direkte Bundessteuer,
Verrechnungssteuer, Stempelabgaben
Veranstaltungsort
Teilnahme via Zoom
Seminar-Gebühr
CHF 320,00 excl. MWST und Seminardokumentation
Die Fortbildungsmassnahmen von Projectos Seminare entsprechen den Weiterbildungsrichtlinien der Branchenverbände.

Seminarübersicht
Sind Sie verantwortlich für Transfer Pricing-Themen in Ihrem Unternehmen oder für Ihre Kunden? Beraten und unterstützen Sie Unternehmen in Bezug auf Verrechnungspreise und deren Dokumentation? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Sie!
Unsere Experten – eine Vertreterin des Kantonalen Steueramts Zürich sowie ein Vertreter der Transfer Pricing Einheit der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) – bieten Ihnen Einblicke in aktuelle Entwicklungen sowie praxisorientierte Fallbeispiele aus dem Bereich Transfer Pricing. Strukturiert und praxisnah.
Zielpublikum
Das Seminar richtet sich an Fachpersonen aus den Bereichen Treuhand und Steuern, die sich mit der korrekten Anwendung und Umsetzung der OECD-Verrechnungspreisleitlinien im interkantonalen und internationalen Kontext beschäftigen.
Themenschwerpunkte
– Aktuelle Entwicklungen im Bereich Transfer Pricing bei den Schweizer Steuerbehörden
– Systematische Vorgehensweise bei der Analyse von Verrechnungspreisfällen
– Praxisbeispiele, u.a. zu folgenden Themen:
- Vergütung von Routine-Gesellschaften [bspw. Routine-Vertriebs- oder Auftragsfertigungsunternehmen], auch unter Berücksichtigung der Covid-19-Pandemie oder vergleichbaren Extremereignissen
- Die Anwendung des DEMPE-Konzepts in interkantonalen und internationalen Sachverhalten
- Überlegungen im Zusammenhang mit konzerninternen, grenzüberschreitenden IP-Transfers, insbesondere in Bezug auf die Ermittlung einer fremdüblichen Vergütung
- Umgang mit Datenbankstudien zur Verrechnungspreisanalyse
Buchen Sie das Onlineseminar „Verrechnungspreise“:
Datum | Verfügbare Plätze | Preis | Anmeldung |
---|---|---|---|
Onlineseminar "Onlineseminar – Verrechnungspreise – Aktuelle Entwicklungen und Praxisfälle" am 13.05.2025 – 09:00 Uhr |
Viele | CHF 320.00 excl. MWST |