
Onlineseminar – Vorsorgeauftrag, Testament sowie Ehe- und Erbvertrag
Datum & Uhrzeit
Donnerstag, 24. Oktober 2024
13:30 bis 17:00 Uhr
Referent
Pius Koller
lic. iur., Rechtsanwalt und Fachanwalt SAV Erbrecht
dipl. Ing. Agr. FH
Ritter Koller AG
Onlineteilnahme
Teilnahme via Zoom
Seminar-Gebühr
CHF 320,00 excl. MWST.
(Die Seminardokumentation ist im Preis inbegriffen)
Die Fortbildungsmassnahmen von Projectos Seminare entsprechen den Weiterbildungs-richtlinien der Branchenverbände.

Seminarübersicht
Es ist höchstens zu spät für ein Testament, aber nie zu früh.
Diese lakonische Aussage zeigt auf, dass die Planung für den Fall der Urteilsunfähigkeit und den Todesfall rechtzeitig angegangen werden sollte.
Im Seminar wird aufgezeigt, welche Lebensphasen zu einer Planung Anlass geben und in welchen Konstellationen ein Vorsorgeauftrag, eine Patientenverfügung, ein Testament- oder ein Ehe-/Erbvertrag abgeschlossen werden soll und welche Klauseln diese Dokumente enthalten sollen. Behandelt werden insbesondere die Konstellation von Patchwork-Familien und die Übergabe eines Unternehmens.
Weiter wird auf die Bedeutung von gesetzlichen und erblasserischen Teilungsregeln eingegangen. Damit soll sensibilisiert werden, wann Anlass für letztwillige Verfügungen besteht und was die Folgen von deren Fehlen sind.
Ziel dieses Seminars ist es, Inhalt und Bedeutung von Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung, Testament und Ehe-/Erbvertrag zu verstehen und einen allfälligen Handlungsbedarf aufzuzeigen. Dabei soll anhand von Beispielen praxisnah dargestellt werden, was die Folge ist, wenn solche Verfügungen fehlen oder wenn diese missverständlich sind.
Zielpublikum
Treuhänder, Steuerberater, Juristen, Wirtschaftsprüfer, Verantwortliche und Mitarbeitende aus öffentlichen Verwaltungen, den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, der Unternehmensberatung, Banken und Versicherungen.
Themenschwerpunkte
- Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung
- Testament und Ehe-/Erbvertrag in diversen Konstellationen
- Inhalte und Bedeutung solcher Verfügungen verstehen und Handlungsbedarf erkennen
Buchen Sie das Onlineseminar „Vorsorgeauftrag, Testament sowie Ehe- und Erbvertrag“:
Datum | Verfügbare Plätze | Preis | Anmeldung |
---|---|---|---|
Onlineseminar "Vorsorgeauftrag, Testament sowie Ehe- und Erbvertrag" am 24.10.2024 – 13:30 Uhr |
Viele | CHF 320.00 excl. MWST |