
Onlineseminar – Steuerruling – wann schützt es und wann nicht
Dieses Seminar wird als Hybridveranstaltung angeboten
Datum & Uhrzeit
Donnerstag, 2. März 2023
13:30 bis 17:00 Uhr
Referenten
Stefan Oesterhelt
RA, LL.M., dipl. Steuerexperte
Partner bei Homburger AG
Prof. Dr. iur. Andrea Opel
Ordinaria für Steuerrecht
Universität Luzern
Veranstaltungsort
Dieses Seminar wird als Hybridveranstaltung angeboten
Seminar-Gebühr
CHF 340,00 inkl. 7.7% MWST und
Seminardokumentation
Die Fortbildungsmassnahmen von Projectos Seminare entsprechen den Weiterbildungsrichtlinien der Branchenverbände.

Seminarübersicht
Fast jeder Steuerberater ist mit dem Einholen von Steuerrulings vertraut. Weniger bekannt sind hingegen die rechtlichen Rahmenbindungen sowie die Grenzen des Rechtsschutzes von Steuerrulings. Im Seminar soll anhand von praktischen Beispielen dargelegt werden, wann ein Steuerruling Bindungswirkung entfaltet und wann nicht. Zudem sollen Hinweise vermittelt werden, wie ein Steuerruling zu formulieren ist, damit es den gewünschten Schutz vermittelt.
Zielpublikum
Treuhänder, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Juristen, Unternehmensberater, Mitarbeitende von Behörden und Verwaltungen sowie weitere interessierte Kreise
Themenschwerpunkte
- Wie sind Steuerrulings rechtlich einzubetten
- Bei wem muss es eingereicht werden und für wen gilt es
- Wann wird ein Steuerruling zum ungültigen Steuerabkommen
- Welche Vertrauensbetätigung des Steuerpflichtigen ist erforderlich
- Wie lange vermittelt ein Steuerruling Rechtsschutz
- Anforderungen an die Darstellung des Sachverhalts im Ruling
- Welche Bedeutung haben die Beilagen zum Ruling
- Was tun, wenn sich die tatsächlichen Verhältnisse geändert haben
- Welchen Einfluss haben Änderungen der Rechtslage oder der Verwaltungspraxis
- In welcher Form muss ein Ruling eingereicht werden
- Welche Bedeutung hat ein Vorbehalt der Steuerbehörde
Buchen Sie das Onlineseminar „Steuerruling – wann schützt es und wann nicht“:
Datum | Verfügbare Plätze | Preis | Anmeldung |
---|---|---|---|
Onlineseminar "Steuerruling - wann schützt es und wann nicht" am 02.03.2023 – 13:30 Uhr |
Viele | CHF 340.00 inkl. MWST. |