
Onlineseminar – Immobilientransaktionen – Fallstricke und Best Practice aus steuerlicher Sicht
Das Seminar wird als Hybridveranstaltung angeboten
Datum & Uhrzeit
Dienstag, 14. März 2023
09:00 bis 12:00 Uhr
Referenten
Michael Schwager
dipl. Steuerexperte
Leiter Sektion Natürliche Personen
Kantonales Steueramt Aargau
Marc Vogelsang
Rechtsanwalt und dipl. Steuerexperte
Ernst & Young AG, Zürich
Veranstaltungsort
Dieses Seminar wird als Hybridveranstaltung durchgeführt.
Seminar-Gebühr
CHF 340,00 inkl. 7.7% MWST. und
Seminardokumentation
Die Fortbildungsmassnahmen von Projectos Seminare entsprechen den Weiterbildungsrichtlinien der Branchenverbände.

Seminarübersicht
Immobilientransaktionen stellen in der Praxis aus steuerlicher Sicht eine komplexe Materie dar. Nicht zuletzt das Zusammenspiel von Grundstückgewinnsteuer, Gewinnsteuer und Mehrwertsteuer birgt verschiedene Stolpersteine. Daneben muss auch die korrekte Umsetzung der steuerlichen Überlegungen in den Verträgen bedacht werden – in der Praxis nicht selten ein anspruchsvoller Punkt.
Ziel dieses Seminares ist es, Praktikern einen steuerübergreifenden Überblick über häufige und aktuelle Themen im Bereich der Immobilientransaktionen zu geben. Daneben werden konkrete Fragen erörtert und Hinweise für die praktische Umsetzung in den Verträgen gegeben.
Zielpublikum
Treuhänder, Steuerberater, Juristen, Wirtschaftsprüfer, Verantwortliche und Mitarbeitende aus öffentlichen Verwaltungen, den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, der Unternehmensberatung, Banken und Versicherungen.
Themenschwerpunkte
- Grundstücktransaktionen zwischen dem Privat- und Geschäftsvermögen
- Verkauf von Immobiliengesellschaften, insbesondere wirtschaftliche Handänderung und Step-Ups
- Steueraufschub bei Ersatzbeschaffungen im Geschäfts- und Privatvermögen
- Anwendung Meldeverfahren für MWST – wann sinnvoll / gefährlich?
- Interkantonale und grenzüberschreitende Grundstücktransaktionen
- Vertragsbestimmungen bei Immobilientransaktionen – must haves
Buchen Sie das Onlineseminar „Immobilientransaktionen – Fallstricke und Best Practice aus steuerlicher Sicht“:
Datum | Verfügbare Plätze | Preis | Anmeldung |
---|---|---|---|
Onlineseminar "Immobilientransaktionen – Fallstricke und Best Practice aus steuerlicher Sicht" am 14.03.2023 – 09:00 Uhr |
Viele | CHF 340.00 inkl. MWST. |